DM Premium Strategie defensiv
Die besten Aktien in einem Fonds mit Absicherung
Warum? Damit man auch in gefährlichen Krisenzeiten ruhig schlafen kann und dennoch voll in Aktien investiert ist!
Denn in Crash- und Krisenzeiten hat der DM Premium Strategie defensiv schon mehrfach bewiesen, dass er nach unten die Abstürze der Aktienkurse extrem gut abfedert und weitaus weniger Verlustpotenzial aufweist, als herkömmliche, nicht abgesicherte Aktienfonds.
- 6,6 % SEIT 5 Jahren
- 0.64 % seit 12 Monaten**


Unsere Strategie
MIT TOP AKTIEN UND ABSICHERUNGSSTRATEGIE ENTSPANNT DURCH KRISENZEITEN
Vor über 30 Jahren habe ich meine Karriere am Frankfurter Börsenparkett begonnen. Ich war amtlich vereidigter Börsenmakler, habe den Parketthandel eines der größten Maklerhäuser geleitet, zahlreiche nationale und internationale Unternehmen an der Frankfurter Börse eingeführt und Politiker vieler Parteien im Bundestag zu Börsenthemen beraten. Ich habe in all den Jahrzehnten mit Anleihen, Aktien, Futures, Optionen, Währungen und Edelmetallen gehandelt, mal kurzfristig in Sekunden, mal zur langfristigen Geldanlage über viele Jahre. Meine sichere Erkenntnis aus all den Jahren: Das Einzige, was wirklich Sinn macht, ist langfristiges Investment in die besten Unternehmen der Welt. Doch für die meisten Menschen ist es gar nicht so leicht, diese Unternehmen zu identifizieren und dann auch noch in 30 oder 40 dieser Aktien zu investieren um eine notwendige Risikostreuung zu erzielen. Mein DM Premium Strategie defensiv investiert konsequent in die nach meinen Kriterien 30-40 besten Unternehmen der Welt. Da selbst Aktien von erstklassigen Unternehmen stark schwanken können und auch große Kurseinbrüche an den Börsen immer zu berücksichtigen sind, kombiniert er das Anlagepotenzial dieser Premium-Aktien mit einer aktiven Absicherungsstrategie, die Anleger auch durch große Börsenstürme ruhig navigieren soll. Seit der Auflage im Jahr 2015 ist uns das bereits mehrfach in Crash-Phasen gelungen, für das schwierige Börsenjahr 2018 wurde er als bester Deutscher Aktienfonds mit internationaler Ausrichtung auf Sicht von einem Jahr ausgezeichnet. Er hat sich in Krisenzeiten regelmäßig klar bewährt und die Anlagegelder der Kunden vor schweren Verlusten bewahrt. Aufgrund der defensiven Absicherungsstrategie ist er in Aufwärts-Phasen naturgemäß weniger dynamisch als reine Aktienfonds ohne Absicherung. Für diese Zwecke wurde Ende 2022 der Schwesterfonds „Dirk Müller Premium-Aktien Fonds OFFENSIV“ ins Leben gerufen, der bei gleicher Premium-Aktienauswahl auf die Absicherungskomponente verzichtet! Der DM Premium Strategie defensiv ist gedacht für vorsichtige Anleger, die gerne in Top-Aktien als Sachwerte investieren möchten, aber dennoch keine großen Verluste riskieren wollen.
Einfach
Für den Kauf oder Tausch von Dirk Müller Fonds reicht hier die Kontaktaufnahme. Wir kümmern uns um den Rest. Professionell und persönlich!
Transparent
Sie haben sämtliche im Fonds befindlichen Aktien in einer aktuellen Übersicht und werden laufend mit Newsletter informiert.
Günstig
Sie zahlen keine Ausgabeaufschläge und auch keine Tauschgebühren. 100% Rabatt in Ihrem Depot – lebenslang!
Seit 5 Jahren

Seit 12 Monaten

DM Premium Strategie defensiv
Den DM Premium Strategie defensiv habe ich gemeinsam mit professionellen Premium-Partnern ins Leben gerufen. Es gab zu jenem Zeitpunkt zwar zahllose Aktienfonds, aber keinen, der mich so zufriedengestellt hat, dass ich gerne mein eigenes Geld dort investiert hätte – in Erwartung der schweren Turbulenzen, die ich für die Weltwirtschaft und Börsen erwartet hatte und die dann 2022 auch genau wie befürchtet begonnen haben. Daher habe ich frühzeitig einen Fonds entwickelt, der meinen Vorstellungen einer attraktiven, transparenten, vor allem aber risikovermeidenden Investmentphilosophie entspricht und in den ich einen großen Teil meines eigenen Vermögens investieren konnte. Wann baute Noah seine Arche? „VOR dem Regen!“. Ich möchte Sie hiermit herzlich einladen sich ebenfalls daran zu beteiligen, wenn Sie meine Sichtweisen und Bedürfnisse teilen. Bitte investieren Sie explizit nicht in diesen Fonds, wenn Sie andere Anlagebedürfnisse oder Markterwartungen haben. Nicht jeder Fonds passt zu jedem Anleger.
Der DM Premium Strategie defensiv setzt mit Premium-Unternehmen im Portfolio auf das hohe Anlagepotenzial von Qualitäts-Aktien. Da selbst Aktien von erstklassigen Unternehmen kurzfristig stark schwanken können, kombiniert er das Anlagepotenzial dieser Aktienanlagen mit einer aktiven Absicherungsstrategie, die Anleger auch durch große Börsenstürme ruhig navigieren soll. Seit der Auflage im Jahr 2015 ist uns das bereits mehrfach in Crash-Phasen gelungen, für das schwierige Börsenjahr 2018 wurde er als bester Deutscher Aktienfonds mit internationaler Ausrichtung ausgezeichnet. Er hat sich in Krisenzeiten regelmäßig klar bewährt, aber aufgrund der defensiven Absicherungsstrategie ist er in Hausse-Phasen naturgemäß weniger erfolgreich als reine Aktienfonds ohne Absicherung. Für diese Zwecke wurde Ende 2022 der Schwesterfonds „Dirk Müller Premium-Aktien Fonds OFFENSIV“ ins Leben gerufen, der bei gleicher Premium-Aktienauswahl auf die Absicherungskomponenten verzichtet.
Die Investment-Strategie des Dirk Müller Premium Aktien Fonds Defensiv
Der DM Premium Strategie defensiv investiert in weltweit tätige Unternehmen mit den Schwerpunkten USA und Europa. Entscheidende Faktoren für das Fondsmanagement bei der Titelauswahl sind zum Beispiel die Stärke der Bilanz eines Unternehmens, ein erfolgreiches Geschäftsmodell oder steigende Unternehmensgewinne. Das Ziel eines hohen und gleichmäßigen Kapitalzuwachses bei einer mittel- bis langfristigen Anlagestrategie soll mit einem ausgefeilten Anlageprozess erreicht werden. Hierbei werden in der ersten Stufe mittels eines Screening-Prozesses über 4.000 Titel weltweit analysiert. Im Vordergrund der Analyse stehen dabei die Kennziffern der Unternehmen, wie z.B. Bewertung der Bilanz des Unternehmens, Gewinn im Verhältnis zum Börsenkurs, Wettbewerbsposition und die Finanzstärke.
In einem zweiten Schritt…
…werden die nun etwa 250 in Frage kommenden Unternehmen mittels einer Fundamentalanalyse hinsichtlich der Bewertung ihres
substantiellen Wertes der Aktie, Analyseneinschätzungen und nach einer Reihe ethischer Gesichtspunkte des Fondsmanagements selektiert.
Im dritten Schritt…
…erfolgt die Erstellung des Dirk Müller Premium Aktien Portfolios. Hierbei wird insbesondere Wert darauf gelegt, Unternehmen mit Aufwärtspotential gegenüber dem aktuellen Kurs der Aktien auszuwählen, sowie eine Optimierung der Rendite unter Berücksichtigung von Dividenden- und Kurswachstum zu erzielen. Welche Aktien aktuell im Portfolio sind, finden Sie stets hier auf unserer Website.
Zusatzschritt beim DMPAF Defensiv: Absicherungsinstrumente
Im DM Premium Strategie defensiv werden zusätzlich Absicherungsinstrumente eingesetzt, um den Abschwungphasen der Märkte entgegenzuwirken. Gleichzeitig bieten fallende Kurse gute Gelegenheiten, starke Unternehmen günstig einzukaufen. Der Schwesterfonds „Dirk Müller Premium Aktien Fonds Offensiv“ verzichtet bei gleicher Aktienauswahl auf diese Absicherungskomponente.
Der DM Premium Strategie defensiv ist für eher sicherheitsorientierte Anleger geeignet, die starke Kursrückgänge vermeiden wollen, aber dennoch langfristig erfolgreich am Aktienmarkt investieren möchten.
Der DMPAF offensiv ist für eher gewinnorientierte Anleger geeignet, die möglichst direkt an Kurssteigerungen der Aktienmärkte beteiligt sein wollen und dafür auch größere Kursschwankungen akzeptieren können.
Besonderheiten des DM Premium Strategie defensiv
„Ich habe den Fonds mit einigen Eigenschaften ausgestattet, die mir bei anderen Fonds fehlten und die Dirk Müller Premium Aktien Fonds
– wie ich finde – außergewöhnlich machen.“
Premium für Alle!
Der Fonds sucht weltweit nach den besten Premium-Unternehmen, die sich u.a. durch eine besondere wirtschaftliche Stärke und eine sehr gute Wettbewerbsposition auszeichnen und versucht diese zu kaufen, wenn sich günstige Preisgelegenheiten ergeben. Dazu verwendet der Fonds eine spezielle von Dirk Müller entwickelte Bewertungsmatrix. Der Aufbau eines privaten Aktien-Depots unter Berücksichtigung einer notwendigen Risikostreuung erfordert viel Geld. Im DM Premium Strategie defensiv kann man sich mit jeder noch so kleinen Summe an der professionell gemanagten Aktienauswahl beteiligen. „Premium für Alle“ eben!
Aktienleihe? Nicht mit uns!
Bei den meisten Fonds ist es üblich, dass die Aktien im Depot gegen Gebühr an jene Marktteilnehmer verliehen werden, die anschließend genau mit diesen Aktien gegen die Fondsbestände wetten könnten. Der Entleiher könnte in diesem Fall bei vielen dieser Fonds als Sicherheit alle möglichen Wertpapiere hinterlegen haben. Im Falle einer Pleitewelle wie nach Lehman hat man unter Umständen italienische Staatsanleihen im Depot, statt der eigentlich erworbenen Aktien, weil der Entleiher dieser Aktien Pleite gegangen ist. Das finde ich nicht nur extrem ärgerlich, es bringt darüber hinaus auch einige Risiken für Sie als Anleger mit sich, die ich nicht zu tragen bereit bin. Daher ist dieses sogenannte „Repo“ bei uns vertraglich ausgeschlossen. Unsere Aktien bleiben in unserem Depot. Punkt!
Aktives Handeln, gerade in schwierigen Marktphasen
Gerade jene Fonds, die in gute Zeiten besonders erfolgreich scheinen, verlieren in schlechten Jahren oft überproportional. Das wollten wir nicht. Wir arbeiten zu hart, um große Verluste zu akzeptieren. Mit dem Einsatz geeigneter Absicherungsinstrumente im Dirk Müller Premium Aktien Fonds Defensiv soll höheren Kursschwankungen, insbesondere in Marktabschwungphasen, entgegengewirkt werden. Anleger, die auf eine solche Absicherung verzichten wollen, können alternativ ganz oder teilweise in den Dirk Müller Premium Aktien Fonds Offensiv investieren, der auf die Absicherungskomponente verzichtet, aber in die gleichen Premium-Aktien investiert, wie der DM Premium Strategie defensiv.
Ethische Anlagegrundsätze
Der ethische Ansatz, auch und vor allem an der Börse, ist mir sehr wichtig. Daher ist das Fondsmanagement bestrebt, neben der Wertpapierleihe auch auf Investitionen in Unternehmen mit überwiegend schlechtem öffentlichen Ansehen wie z.B. Rüstungsunternehmen zu verzichten. Sprechen Sie uns als Anleger gerne darauf an!
Neue Maßstäbe in Sachen „Transparenz“
Der enge Kontakt mit Ihnen ist uns sehr wichtig. Wir werden Sie – sofern Sie dies wünschen – jederzeit über unsere Aktivitäten sehr transparent auf dem Laufenden halten. Hierzu gehören regelmäßige Webinare, in welchen Sie uns direkt befragen können sowie ein jährliches Anlegertreffen, in dem wir uns viel Zeit für Sie, Ihre Anliegen und Fragen nehmen werden. Auch dies ist im deutschen Markt meines Wissens einmalig! Im Bereich „Aktuelles“ auf dieser Internetseite sowie auf unserer Facebook-Seite finden Sie stets die aktuellsten Informationen rund um DM Premium Strategie defensiv. Wir laden Sie dazu ein, nicht nur stiller Teilhaber zu sein, sondern gerne auch ein aktiver Teil unseres gemeinsamen und durchaus einzigartigen Fondsprojektes zu werden. Hierfür haben wir eigens ein eigenes Forum zum Austausch mit Ihnen eingerichtet.
Chancen
- Mittel- bis langfristig überdurchschnittliches Kapitalwachstum durch Partizipation an den globalen Aktienmärkten
- Attraktive Anlagemöglichkeit durch erfahrenes, professionelles Fondsmanagement und dem Berater Dirk Müller
- Hohe Ertragschancen durch Anlagen in attraktiv bewerteten Unternehmen mit erfolgreichen Geschäftsmodellen
- Breite Streuung im Fonds mindert das Risiko ggü. einer Einzelanlage
Risiken
- Der Fonds unterliegt den typischen Marktschwankungen der internationalen Aktienmärkte
- Durch die internationale Ausrichtung können auch Währungsschwankungen die Performance des Fonds beeinflussen
- Der Fonds kann Derivatgeschäfte tätigen, bei denen erhöhte Verlustrisiken sowie Ausfallrisiken der Geschäftspartner bestehen können
- Allgemeine geopolitische und wirtschaftliche Länderrisiken
Fonds-Daten Dirk Müller Premium Aktien Fonds Defensiv
Name des Fonds
DM Premium Strategie defensiv
Verwaltungsgesellschaft
Warburg Invest Kapitalanlagegesellschaft mbH, Hamburg
Verwahrstelle
M.M. Warburg & CO (AG & Co.) KGaA, Hamburg
Manager
Baader Bank AG
Berater
Dirk Müller und sein Team (Finanzethos Fonds GmbH, Reilingen)
ISIN
DE000A111ZF1
WKN
A111ZF
Domizil
Deutschland
Währung
Euro
Auflegungsdatum
17.04.2015
Rücknahmegebühr
keine
Ausgabeaufschlag
max. 4%
Aktueller Rücknahmepreis
89,55
per 07.07.2025
VL-fähig
ja
Sparplanfähig
ja
Verwaltungsvergütung
1,50% p.a. seit: 22.03.2020 (Fondsvolumen >250 Mio €)
laufende Kosten (ehemals TER)
1,56% p.a. (per 18.02.2022)
Verwahrstellenvergütung
bis zu 0,05% p.a.
Fondsart
Reiner Aktienfonds
Performance Fee
keine
Wertpapierleihe
ausgeschlossen
Repo-Geschäfte
ausgeschlossen
Vertriebszulassung
Deutschland, Österreich
Ertragsverwendung
thesaurierend
Geschäftsjahresende
31.12.
Risiko- und Ertragsprofil (SRRI)
4
Anlagestrategie
Equal Weight Ansatz (Grundsätzlich Gleichgewichtung der Aktien)
Die Absicherung
…gegen stärkere Kursverluste und Währungsschwankungen abgesichert.
Sorgsam ausgewählte Aktien bieten langfristig hervorragende Renditeaussichten. Kurzfristig kann es bei Aktien aber zu hohen Kursverlusten kommen. Damit das nicht passiert, gibt es im DM Premium Strategie defensiv die Absicherung. Dabei werden mit hochkomplexen Instrumenten direkt an der Börse die einzelnen Aktien und je nach Situation der ganze Fonds gegen stärkere Kursverluste abgesichert. Die Höhe der Absicheurng wird regelmäßig auf der Webseite veröffentlicht und kann jederzeit auch sehr kurzfristig der Marktentwicklung folgend erhöht oder abgesenkt werden.
Die Aktien
Es gibt zwei Dirk Müller Premium Aktien Fonds (DMPAF), die beide in die gleichen Aktien investieren. Sie unterscheiden sich durch die Absicherungsstrategie.
Der DM Premium Strategie defensiv arbeitet regelmäßig mit Absicherungen in Form von Futures und Optionen um allzu große Kurseinbrüche zu vermeiden. Selbstverständlich wird auch hier Wert darauf gelegt an Kurssteigerungen möglichst stark zu partizipieren, die Absicherungen führen aber erwartungsgemäß zu einer etwas geringeren Teilhabe an den Aufwärtsbewegungen. Dieser Fonds ist daher für eher konservative Anleger geeignet, denen es wichtig ist in Sachwerten investiert zu sein, die aber die oft extremen Kursveränderungen von Aktien nicht in Kauf nehmen möchten.
Der DMPAF Offensiv verzichtet üblicherweise auf die Absicherungsinstrumente des DMPAF Defensiv. Er ist sozusagen die „pure“ Aktienvariante. Dieser Fonds bildet die Kursbewegungen der beinhalteten Aktien sehr direkt ab, was zu einer wesentlich direkteren Teilhabe an den Kursbewegungen in beiden Richtungen führt. Er beinhaltet die gleichen Aktien wie der DMPAF Defensiv. Die Gewichtung kann sich jedoch je nach Aktie unterscheiden. Dieser Fonds ist für risikobereitere Anleger geeignet, die auch zwischenzeitliche Kursverluste in Kauf nehmen um aber maximal an den langfristigen Kursgewinnen zu partizipieren.
Auch beim DM Premium Strategie defensiv ist eine langfristige Gewinnpartizipation angestrebt. Das Team bemüht sich hier um eine dem jeweiligen Markt entsprechende Anpassung der Absicherung. Der Sicherheitsaspekt steht hier aber klar im Vordergrund.
Jeder Anleger hat eigene Risiko-/Ertragsbedürfnisse und auch diese verändern sich im Laufe der Zeit. So mag ein defensiver Investor nach einem 30%-Kurseinbruch der Märkte der Ansicht sein, dass es jetzt langsam Zeit wäre wieder mehr Risiko einzugehen, auch wenn der Markt vielleicht noch etwas weiter fallen sollte. Er wird dann einen Teil seines Geldes aus dem DM Premium Strategie defensiv in den DMPAF Offensiv umschichten um so sein Risiko/Ertrags-Verhältnis jederzeit an seine aktuellen Sichtweisen und Bedürfnisse anzupassen.
Dem konservativeren Anleger wäre es in diesem Szenario möglicherwiese noch deutlich zu riskant im fallenden Markt mehr Risiko einzugehen, er fühlt sich weiterhin im DM Premium Strategie defensiv wohl und überlässt die Aussteuerung des Risikos dem Fonds-Team, das permanent abwägt zwischen Sicherheit und Ertragschance, dabei aber die Sicherheitskomponente besonders während fallender Märkte stark berücksichtigt.
Das wollen wir im Portfolio
- Die solidesten Unternehmen der Welt
- Attraktiv bewertete Qualitäts-Aktien
- Geschäftsmodelle mit hohen Ertragserwartungen
- Krisenresistente Unternehmen mit geringer Verschuldung
- Stake Geschäftsmodelle
- Ein Management, das über mindestens 10 Jahre seinen stabilen Erfolg bewiesen hat
- Unternehmen mit hohem Free-Cash-Flow (Ertragsstärke)
- Unternehmen mit einer starken Marktstellung
- Unternehmen, die ein verständliches und berechenbares Geschäftsmodell haben
Das wollen wir nicht im Portfolio
- Unethische Geschäftsmodelle (Rüstung…)
- Unternehmen mit schlechtem Ansehen (Skandale…)
- Teuer gehypte Luftschlösser ohne Substanz (Start-ups)
- Unternehmen, deren Erfolg zu stark von externen Faktoren abhängen (Rohstoffunternehmen)
- Unternehmen mit hohen Bilanzrisiken (Good-Will, Verschuldung…)
Besonderheiten
- Die DMPAF-Fonds verzichten entgegen dem üblichen Verfahren der Branche grundsätzlich auf Wertpapierleihe-Geschäfte, um so die Sicherheit der Anlegergelder zu erhöhen.
- Ethische Aspekte werden im Sinne eines „kritischen, informierten Anlegers“ bei der Aktienauswahl berücksichtigt. Kein Greenwashing, sondern „gesunder Menschenverstand“.
Unterlagen
Wesentliche Anlegerinformationen
Verkaufsprospekte
Rechtlicher Hinweis
Die vorangegangenen Angaben stellen keine Anlageberatung dar, sondern geben lediglich eine Kurzdarstellung wesentlicher Merkmale des Fonds. Die vollständigen Angaben zum Fonds einschließlich der Risiken sind den „Wesentlichen Anlegerinformationen“ und den Verkaufsprospekt, ergänzt durch den jeweiligen letzten geprüften Jahresbericht und den jeweiligen Halbjahresbericht zu entnehmen.
Diese Unterlagen stellen die allein verbindliche Grundlage des Kaufs dar. Sie sind in elektronischer oder gedruckter Form bei der Finanzethos Fonds GmbH und der Warburg Invest Kapitalanlagegesellschaft mbH erhältlich sowie unter https://www.warburg-fonds.com/ herunterzuladen.
Wertpapiergeschäfte sind grundsätzlich mit Risiken, insbesondere dem Risiko des Totalverlustes des eingesetzten Kapitals, behaftet.

Auf den folgenden Seiten bieten wir Ihnen als vertraglich gebundener Vermittler gemäß § 3 Abs. 2 WpIG für Rechnung und unter der Haftung der NFS Netfonds Financial Service GmbH, Heidenkampsweg 73, 20097 Hamburg (NFS) die Anlageberatung und die Anlagevermittlung (§ 2 Abs. 2 Nrn. 3 und 4 WpIG) von Finanzinstrumenten im Sinne des § 2 Abs. 5 WpIG an. Die NFS ist ein Wertpapierinstitut und verfügt über die erforderlichen Erlaubnisse der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin). Weitere Informationen finden Sie in unserem Impressum.